Marolenas STIMME
  • Training
    • Seminare für ÖHs und Studienvertretungen
    • Seminare für Unternehmen und Vereine
    • Changemaker Retreat
    • Materialien
  • Moderation
  • Podcast
  • Neuigkeiten
    • Klimakrise
    • Podcast
    • Achtsamkeit
    • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen
    • Ernährung
    • Feminismus
    • Gastbeitrag
    • Externe Artikel
    • English
  • Über Mich
  • Inspiration
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
6. September 2018

Warum es wichtig ist zu Feiern!

Warum es wichtig ist zu Feiern!
6. September 2018

Dieser Blog war schon länger als Traum und Idee in meinem Kopf. Und auch einige andere Projekte von mir sind Herzenskinder der letzten Zeit. Doch irgendwie konnte ich mich dann gar nicht richtig freuen, als sie auf der Welt waren. Sofort ging es ins Tun, Planen und wieder Tun. Und dann ist mir klar geworden, welchen Schritt ich ausgelassen hatte: das FEIERN 🙂

Im Juni dieses Jahres habe ich mir einen weiteren Traum erfüllt und war bei einem Workshop zu “Dragon Dreaming”. Das ist eine Projektmanagement-Methode und eine Haltung zur Umsetzung von nachhaltigen und wertvollen Projekten. Im Dragon Dreaming verfolgt man vier große Punkte in einem Projekt: Träumen, Planen, Tun und Feiern. Alle vier Bereiche sind essentiell für die nachhaltige, langfristige und angenehme Umsetzung eines Projektes.

In der Erinnerung an den Workshop wurde mir klar: ich habe die letzten Projekte geträumt, geplant und umgesetzt. Ich habe mir dann aber keine Zeit genommen, diese Projekte auch zu feiern, zu tanzen, wertzuschätzen, anzunehmen, inne zu halten, zu reflektieren und zur Ruhe zu kommen. Alle diese Tätigkeiten gehören zum Feiern dazu. Deswegen habe ich mich am vergangenen Samstag hingesetzt, ein besonderes Getränk gemixt (Rosenlimonade mit Himbeeren und Basilikum 😉 ), eine Kerze angezündet und ganz bewusst in die neuen Projekte hineingespürt und darauf angestoßen.

Ich denke, dass es besonders, wenn man selbstständig und alleine oder in kleinen Teams Projekte umsetzt, wichtig ist, sich genau diese Zeit zu gönnen. Hieraus kann man wieder neue Inspiration, Ruhe und Energie für den weiteren Verlauf schöpfen. Man schenkt sich selbst Wertschätzung.

In der heutigen Zeit wird oft auf das Feiern vergessen und wir befinden uns meistens nur im Planen und Tun. Das führt aber langfristig dazu, dass man immer schneller in seiner Arbeit wird und vielleicht das große Ganze, seine eigenen Träume und auch auf sich selbst vergisst. Die Phasen des Träumens und Feierns sind deshalb wichtige Ergänzungen und ich kann Jede*n ermutigen, sich selbst Zeit dafür zu nehmen. Schon ein kleiner Akt des Feierns kann hier einen Unterschied machen!

Alles Liebe,

Eure Marolena


Wer mehr über Dragon Dreaming wissen möchte, kann hier frei zugänglich einige Materialien finden!

*Diclaimer: Unbeauftragte und unbezahlte Werbung/Verlinkungen

Vorheriger BeitragZeroWaste Einkaufsackerl selbst gemachtNächster Beitrag Alles Sauber im ZeroWaste Badezimmer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Vorstellungskraft Folge 42: Pia Knappitsch von KlimaKonkret über Raum-Gestaltung, Klimawandelanpassung und eine klimafitte Zukunft5. Januar 2023
Vorstellungskraft Folge 41: Helin und Yasmin über einen nachhaltigen Advent und Konsum in der Weihnachtszeit8. Dezember 2022
Vorstellungskraft Folge 40: Meditation “Sicher in deiner goldenen Bubble”5. Dezember 2022

Blogheim

Blogheim.at Logo

Training – Moderation – Podcast

einfühlsam – erdig – kreativ

 

Infos & Wissenswertes

Kontakt

Blog & Inspiration

Presse

Impressum

Haftungsausschluss

in Verbindung bleiben