Willkommen und Hallo!



In meinen Workshops und Seminaren ist es mir ein Anliegen individuell auf die Gruppe und Einzelpersonen einzugehen, auszuloten, was es genau braucht und gemeinsam zu einem guten Ergebnis zu kommen. Dabei gestalte ich einen Raum, in dem sich die Teilnehmenden in ihrem Prozess begleitet und gehalten fühlen. Inhaltliche Inputs wechseln sich mit Übungen, Spielen und Reflexionsanregungen ab.

Aus- und Weiterbildungen
- Tutoriums-Trainer*innen Lehrgang der ÖH Bundesvertretung 2018 – Ausbildung zur Trainerin
- Umwelt- und Bioressourcen Management, Studium mit Masterabschluss 2020, Universität für Bodenkultur Wien
- Musisches Gymnasium Salzburg mit Schwerpunkt und Matura in Tanz
- Rhetorik und Kommunikation bei Monika Kobzina
- Dragon Dreaming Weiterbildung bei Dragon Dreaming Austria
- Art of Hosting Weiterbildung bei Pioneers of Change
- Gesangsausbildung in der Stimmfabrik
- Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn – Grundseminar
- Holacracy Facilitierung – Basics
- Gender und Diversity Zertifikat nach AMS Kriterien
- Grundlagen “Intercultural Communication” bei Simone Adams, Uni Graz
Ehrenamtliches Engagement
-
Leiterin von Erstsemestrigen Tutorien an der BOKU
-
Studienvertreterin für UBRM 2013-2015
-
Mitglieder und stellv. Vorsitzende der Fachstudienkommission UBRM
-
Gründungsmitglied und interne Moderation, Teambuilding beim students’ innovation centre
-
Vorstandsmitglied 2021-2022 von dem Verein CoCo Wien und Organisation des Projektes “my Body (my) Rules”
Publikationen
BERINGER, E., 2020. Städtische Ernährungsräte – eine länderübergreifenden Untersuchung hinsichtlich Partizipation und Diversität der Beteiligten. Masterarbeit. Universität für Bodenkultur Wien.
ESSL, J., BERINGER, E., SCHABHÜTTL, S. und BURGER-SCHEIDLIN, H., 2014. Alpen.Leben – Die Zukunft der Alpenkonvention und ihre Chancen im Rahmen einer makroregionalen Strategie. Endbericht. CIPRA Österreich: Wien, 60 S. Alpen.Leben – The future of the Alpine Convention and ist prospects within the framework of a macroregional strategy. Final Report. CIPRA Austria: Vienna, 60 pp.
ESSL, J., HASSLACHER, P. und BERINGER, E., 2015. Die Alpenkonvention und die Region der Niederösterreichischen Randalpen. CIPRA Österreich Jahresfachtagung 2015. CIPRA Österreich (Hrsg.): Wien, 88 S.

Künstlerischer Ausdruck
-
Gesangsausbildung in der Stimmfabrik Wien
-
Auftritte in der Szene Salzburg und der ARGE Salzburg mit dem Musischen Gymnasium und eigenen Stücken bei den TryOuts 2008-2010
-
Model und Schauspielerin für die erbeerwoche und deren Plattform Ready for Red https://www.youtube.com/watch?v=xC_k5x2Q7X8 und https://www.youtube.com/watch?v=QZIO7AR8R1s und https://www.youtube.com/watch?v=ulA8IdTMeFM
-
West Coast Swing Tanzcompetitions 2017+2019
-
Auftritt mit dem Stück “solikörper” bei den Dschungel TryOuts 2022 mit dem Kollektiv CoCo Wien
-
Co-Leitung der Neuauflage des feministischen Tanzprojektes “my Body (my) Rules” von 2021-2022
-
Background Vocals für den Song “Christmas for Everyone” von DoReMi Allstars
-
Background Vocals für Lea’s Apartment




