Marolenas STIMME
  • Training
    • Seminare für ÖHs und Studienvertretungen
    • Seminare für Unternehmen und Vereine
    • Changemaker Retreat
    • Materialien
  • Moderation
  • Podcast
  • Neuigkeiten
    • Klimakrise
    • Podcast
    • Achtsamkeit
    • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen
    • Ernährung
    • Feminismus
    • Gastbeitrag
    • Externe Artikel
    • English
  • Über Mich
  • Inspiration
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
3. November 2022

Vorstellungskraft Folge 37: Mira Kapfinger über einen Systemwandel, zivilen Ungehorsam und Verantwortungsübernahme in der Klimakrise

Vorstellungskraft Folge 37: Mira Kapfinger über einen Systemwandel, zivilen Ungehorsam und Verantwortungsübernahme in der Klimakrise
3. November 2022

Von Hopenhagen bis zu NoBau: In dieser Folge spreche ich mit Mira Kapfinger von System Change not Climate Change über Entwicklungen in der Klimabewegung, einen Systemwandel, wo wir da gerade stehen und wie wir die notwendigen Veränderungen über einen demokratischen Prozess lösen können. Mira erzählt über ihre Erfahrungen mit zivilem Ungehorsam und den Protesten rund um die Lobauautobahn und die 3. Piste. Wir sprechen auch über Klimagerechtigkeit und was uns derzeit Hoffnung macht sowie über die verschiedenen Möglichkeiten Aktivist*in zu sein.

Mira engagiert sich seit vielen Jahren in der Klimagerechtigkeitsbewegung, insbesondere bei System Change not Climate Change! und LobauBleibt. Sie ist Mitbegründerin und Campaignerin des globalen Netzwerks Stay Grounded und war zuvor in der Umweltbildung und -kommunikation tätig.

Mira findet ihr z.B. hier:

System Change not Climate Change

Stay Grounded

E-Mail

Weiterführende Infos:

Hopenhagen – COP15 in Copenhagen

COP Failure in Copenhagen – Guardian Artikel

COP27 in Ägypten

90 Unternehmen verantwortlich für 63% der Treibhausgasemissionen

Vorstellungskraft Folgen: Paula Trepczyk über Klimagerechtigkeit, Lena Schilling über Lobau bleibt, Patricia Hecht über reproduktive Rechte

Lobau Bleibt

System Change not Climate Change Positionspapier

Ökologischer Fußabdruck von BP verbreitet

Ermordung von Berta Cáceres; 5 Jahre nach dem Mord – Ex Firmenchef verurteilt

Foto von Mira: (c) Karoline Kalke


Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auf Apple Podcasts und auf Spotify eine 5 Sterne-Bewertung und eine Rezension zu hinterlassen und folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! 

Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Dann könnt ihr das über Paypal oder  Buy me Coffee tun 😉  Vielen Dank dafür! 

Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.  Konzept und Produktion – eigentlich e alles: Elena Beringer.

Vorheriger BeitragVorstellungskraft Start der 3. Staffel! Folge 36: Was heißt Nachhaltigkeit eigentlich?Vorstellungskraft Podcast BannerNächster Beitrag Online-Workshop: Klimaschutz – Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Vorstellungskraft Folge 42: Pia Knappitsch von KlimaKonkret über Raum-Gestaltung, Klimawandelanpassung und eine klimafitte Zukunft5. Januar 2023
Vorstellungskraft Folge 41: Helin und Yasmin über einen nachhaltigen Advent und Konsum in der Weihnachtszeit8. Dezember 2022
Vorstellungskraft Folge 40: Meditation “Sicher in deiner goldenen Bubble”5. Dezember 2022

Blogheim

Blogheim.at Logo

Training – Moderation – Podcast

einfühlsam – erdig – kreativ

 

Infos & Wissenswertes

Kontakt

Blog & Inspiration

Presse

Impressum

Haftungsausschluss

in Verbindung bleiben