Marolenas STIMME
  • Training
    • Moderation
    • Seminare für ÖHs und Studienvertretungen
    • Seminare für Unternehmen und Vereine
  • Workshop-Angebot
    • Ökoperiode – Zero Waste trifft auf Zyklus
    • Grounding Circle
    • Changemaker Retreat
    • Zyklus-Workshop für Männer
    • Materialien
  • Vorstellungskraft Podcast
  • Neuigkeiten und Blog
    • Klimakrise
    • Inspiration
    • Podcast
    • Achtsamkeit
    • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen
    • Ernährung
    • Frau Sein
    • Gastbeitrag
    • Externe Artikel
    • English
  • Über Mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
17. Dezember 2021

Vorstellungskraft *Special* Folge 22: Lena Schilling über den Protest in der Lobau, Verkehrspolitik und Erfolge in der Klimakrise

Vorstellungskraft *Special* Folge 22: Lena Schilling über den Protest in der Lobau, Verkehrspolitik und Erfolge in der Klimakrise
17. Dezember 2021

In dieser Folge spreche ich mit Lena Schilling, Sprecherin des legalen Lobau Camps in der Hausfeldtstraße und vom Jugendrat, anlässlich der sich überschlagenden Ereignisse rund um das Camp in der Lobau und Anklagen von Aktivist*innen, Wissenschafter*innen und der Zivilgesellschaft von der Stadt Wien. Lena erzählt von den Abläufen im Camp, was aktuell (stand Mitte Dezember 2021) gerade rund um den geplanten Bau der Stadtstraße in Wien alles passiert, Forderungen und Auswirkungen des geplanten Verkehrsprojektes auf das Klima und welche Alternativen es zum Lobauprojekt gäbe. Das Gespräch macht Mut und zeigt unser Veränderungspotenzial auf.

Die genannte Petition “Keine Klage gegen Klima-Aktivist*innen”könnt ihr hier unterzeichnen! 

“Mein Name ist Lena Schilling ich studiere Politikwissenschaften, aber verbringe meine Zeit mit politischer Arbeit zwischen Blockaden, Besprechungen, Schreiben, Demos und Plenum. Warum?Weil Menschlichkeit und Gerechtigkeit nicht nur Floskeln sind, sondern viel mehr die Werte für die wir vehement einstehen müssen.Es klingt oft so, als wäre es eine große Sache, wenn wir uns für den komplizierteren Weg entscheiden und für einander kämpfen, aber das ist es nicht.”

Hier findet ihr Lena:

@jugendrat auf Instagram, Facebook

@lena.ats auf Instagram

Das Camp und Accounts rund um den Protest auf Instagram:

@campenfuerdielobau

@systemchange.not.climatechange

@fridaysforfuturevienna

@lobau_bleibt

@suedwind.at

@greenpeaceaustria

@amnestyaustria


Weiterführende Infos:

Global Risk Report 2020

Experten sehen kaum Verkehrsentlastung durch Lobautunnel

Studie der TU Wien: Auswirkungen der Lobauautobahn auf die Stadt Wien – Lesenswert vor allem Kapitel 15

Stellungnahme der Scientists for Future

Bürgerinitiative Hirschstetten-retten

Foto von Lena: (c) Christopher Glanzl


Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auf Apple Podcasts und Spotify eine 5 Sterne-Bewertung und eine Rezension zu hinterlassen und folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! 

Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Dann könnt ihr das über Buy me Coffee tun 😉  Vielen Dank dafür! 

Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.  Aufnahme, Interviews und Ton – also eigentlich e alles by Elena Beringer.

Vorheriger BeitragVorstellungskraft Folge 21: Meditation "Meeresrauschen"Nächster Beitrag "Zurück zu deinen Wurzeln" - Meditation mit Marolenas Stimme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unterstütze meine Arbeit

Buy Me a Matcha Latte

Ähnliche Beiträge

Vorstellungskraft Folge 28 – Reflexion: Begegnungen als ein Schlüssel zum Glück19. März 2022
Vorstellungskraft Folge 27: Ina Holub über Fatacceptance, Queernes, Voguing und Safer Spaces8. März 2022
Vorstellungskraft Folge 26: Sarah Haas über die Klimastrategie der Stadt Wien, Partizipation und Intrapreneurship1. März 2022

Blogheim

Blogheim.at Logo

Training – Moderation – Podcast

einfühlsam – erdig – kreativ

 

Quicklinks

Kontakt

Training und Moderation

Angebot

Podcast

Impressum

Haftungsausschluss

in Verbindung bleiben