Marolenas STIMME
  • Training
    • Seminare für ÖHs und Studienvertretungen
    • Seminare für Unternehmen und Vereine
    • Changemaker Retreat
    • Materialien
  • Moderation
  • Podcast
  • Neuigkeiten
    • Klimakrise
    • Podcast
    • Achtsamkeit
    • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen
    • Ernährung
    • Feminismus
    • Gastbeitrag
    • Externe Artikel
    • English
  • Über Mich
  • Inspiration
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
15. Juli 2022

Vorstellungskraft *Special* Folge 35: Patricia Hecht über Roe vs. Wade, Abtreibung und reproduktive Rechte

Vorstellungskraft *Special* Folge 35: Patricia Hecht über Roe vs. Wade, Abtreibung und reproduktive Rechte
15. Juli 2022

In dieser Spezial-Folge vor der Pause spreche ich mit Patricia Hecht über das Urteil in den USA Roe vs. Wade abzuschaffen und die Folgen, sowie Voraussetzungen des Urteils. Patricia liefert zudem viele Hintergrundinformationen zu dem Thema Abtreibungen und reproduktive Rechte (wie dem Zugang zu Verhütungsmitteln, Menstruation oder Geburt). Außerdem differenziert sie in dem Gespräch auch noch die reproduktive Gerechtigkeit und wie diese mit verschiedenen Diskriminierungsformen zusammenhängt. Das Gespräch habe ich am 4. Juli aufgenommen und aufgezeichnet.

Patricia Hecht ist Redakteurin für Geschlechterpolitik der Tageszeitung taz. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Antifeminismus und reproduktive Rechte im inner- und außerparlamentarischen Spektrum. Im März ist ihr Buch “Selbstbestimmt – für reproduktive Rechte” im Verlag Klaus Wagenbach erschienen, das sie zusammen mit Dinah Riese und  Gesine Agena geschrieben hat.

Patricia findet ihr z.B. hier:

Patricia bei der TAZ

Twitter @patrihecht

Buch: “Selbstbestimmt – für reproduktive Rechte“

Weiterführende Infos:

Nature Artikel – Roe vs. Wade

Paragraph 2019a abgeschafft

UN Konferenz Kairo

Abtreibungsverbot: Touristin in Malta

Giacomo Gianniotti spricht über einen Schwangerschaftsabbruch in seiner Familie – Man Enough Podcast

CEDAW-Konvention in Österreich

Post Abortion Syndrom – Turnaway Study 5% bereuen einen Abbruch; Überblick von ProFamilia

“Menstruationsurlaub” in Spanien – Artikel von Patricia Hecht

Folge 1: Thea Maillard über Geburt

Ciocia Basia: GoFundme und Website

Weitere, mir von Patricia genannte Organisationen, die man unterstützen kann: Women on Waves, Women on Web oder Mama Network

Reproductive Justice x Environmental Justice

Foto von Patricia: (c) Sonja Trabandt


Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auf Apple Podcasts und auf Spotify eine 5 Sterne-Bewertung und eine Rezension zu hinterlassen und folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! 

Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Dann könnt ihr das über Paypal oder  Buy me Coffee tun 😉  Vielen Dank dafür! 

Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.  Intro, Aufnahme, Interviews und Ton – also eigentlich e alles – by Elena Beringer.

Vorheriger BeitragGastbeitrag für das Österreichische Umweltzeichen: Nachhaltige KörperpflegeNächster Beitrag Mein Lieblings-nachhaltiger-Wien-Tipp

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Vorstellungskraft Folge 42: Pia Knappitsch von KlimaKonkret über Raum-Gestaltung, Klimawandelanpassung und eine klimafitte Zukunft5. Januar 2023
Vorstellungskraft Folge 41: Helin und Yasmin über einen nachhaltigen Advent und Konsum in der Weihnachtszeit8. Dezember 2022
Vorstellungskraft Folge 40: Meditation “Sicher in deiner goldenen Bubble”5. Dezember 2022

Blogheim

Blogheim.at Logo

Training – Moderation – Podcast

einfühlsam – erdig – kreativ

 

Infos & Wissenswertes

Kontakt

Blog & Inspiration

Presse

Impressum

Haftungsausschluss

in Verbindung bleiben