Marolenas STIMME
  • Training
    • Seminare für ÖHs und Studienvertretungen
    • Seminare für Unternehmen und Vereine
    • Changemaker Retreat
    • Materialien
  • Moderation
  • Podcast
  • Neuigkeiten
    • Klimakrise
    • Podcast
    • Achtsamkeit
    • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen
    • Ernährung
    • Feminismus
    • Gastbeitrag
    • Externe Artikel
    • English
  • Über Mich
  • Inspiration
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
27. Oktober 2021

Vorstellungskraft Folge 16 – Was sind die SDGs?

Vorstellungskraft Folge 16 – Was sind die SDGs?
27. Oktober 2021

In Folge 15 habe ich mit Fanny unter anderem über die SDGs – die Sustainable Development Goals gesprochen. In dieser Folge möchte ich darauf eingehen, was die SDGs überhaupt sind und wie es grob mit der Umsetzung vorwiegend in Österreich aussieht.

Hier möchte ich auch auf das Crowdfunding zu einem Lieferkettengesetz hinweisen, dass ein wichtiger Hebel im Bezug auf transparentes und faires Wirtschaften sein kann: Unterstütze das Crowdfunding zum Lieferkettengesetz jetzt!

Auf Deutsch heißen die Sustainable Development Goals UN-Nachhaltigkeitsziele. Die Ziele sind Teil der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die 2015 von allen 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen angenommen wurde, ist ein gemeinsames Konzept für Frieden und Wohlstand für die Menschen und den Planeten, jetzt und in Zukunft. Die SDGs traten dann 2016 für 15 Jahre in Kraft und werden von den Mitgliedsstaaten selbstständig umgesetzt. Unter Beteiligung von Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft wurde das Programm in einem dreijährigen Prozess erarbeitet. Die SDGs haben damit auch die 8 Millennium Development Goals abgelöst, deren Fokus vor allem auf der Lösung von sozialen Problemen vorwiegend im globalen Süden (damals noch Entwicklungsländer) lag. Mehr erfahrt in der Folge 16!


Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, hinterlasst gerne 5-Sterne und eine Textbewertung auf Apple Podcasts, folgt mir auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei!

Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Dann könnt ihr das über Buy me Coffee tun 😉  Vielen Dank dafür! 

Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.  Aufnahme, Interviews und Ton – also eigentlich e alles by Elena Beringer.

Vorheriger BeitragVorstellungskraft Folge 15: Fanny Hofbauer über nachhaltiges Wirtschaften, Kollaborationen und Zukunftsfähigkeit von UnternehmenVorstellungskraft Podcast BannerNächster Beitrag Vorstellungskraft Folge 17: Bibiane Zimba über Musik, Verletzlichkeit, (Anti-)Rassismus und die ambivalente Liebe zu WienVorstellungskraft Podcast Banner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Vorstellungskraft Folge 42: Pia Knappitsch von KlimaKonkret über Raum-Gestaltung, Klimawandelanpassung und eine klimafitte Zukunft5. Januar 2023
Vorstellungskraft Folge 41: Helin und Yasmin über einen nachhaltigen Advent und Konsum in der Weihnachtszeit8. Dezember 2022
Vorstellungskraft Folge 40: Meditation “Sicher in deiner goldenen Bubble”5. Dezember 2022

Blogheim

Blogheim.at Logo

Training – Moderation – Podcast

einfühlsam – erdig – kreativ

 

Infos & Wissenswertes

Kontakt

Blog & Inspiration

Presse

Impressum

Haftungsausschluss

in Verbindung bleiben