Marolenas STIMME
  • Training
    • Seminare für ÖHs und Studienvertretungen
    • Seminare für Unternehmen und Vereine
    • Changemaker Retreat
    • Materialien
  • Moderation
  • Podcast
  • Neuigkeiten
    • Klimakrise
    • Podcast
    • Achtsamkeit
    • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen
    • Ernährung
    • Feminismus
    • Gastbeitrag
    • Externe Artikel
    • English
  • Über Mich
  • Inspiration
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
3. November 2021

Vorstellungskraft Folge 17: Bibiane Zimba über Musik, Verletzlichkeit, (Anti-)Rassismus und die ambivalente Liebe zu Wien

Vorstellungskraft Folge 17: Bibiane Zimba über Musik, Verletzlichkeit, (Anti-)Rassismus und die ambivalente Liebe zu Wien
3. November 2021

Triggerwarnung: Erzählungen von rassistischen Erlebnissen, rassistisches Vokabular, Gewalt


In dieser Folge spreche ich mir Bibiane Zimba über ihren Schreibprozess und ihre Musik, Verletzlichkeit, ihre ambivalente Liebe zu Wien, Gentrifizierung, den Einfluss von und den Umgang mit Geschichte und Moderne sowie (Anti-)Rassismus und (Anti-)Diskriminierung in Kunst, Medienlandschaft und Bildung. Bibiane entführt uns auf eine Tour durch ein vergangenes und in ein heutiges Wien sowie in die Berge und beschreibt diese aus ihrer Perspektive. Zudem sprechen wir auch die Kraft die Bühnenvorstellungen und über ganz persönliche Erfahrungen, die Bibiane als schwarze Frau gemacht hat.

Die Wiener Sängerin und Pianistin Bibiane Zimba, deren Wuzeln von Ottakring bis Nairobi reichen, vereint in ihrer Musik Elemente aus Jazz, Soul und RnB. Ihre unverwechselbare Stimme und die gefühlvollen und facettenreichen Kompositionen erzählen Geschichten vom Stadtleben, zwischenmenschlichen Beziehungen und schlaflosen Nächten.

Hier findet ihr Bibiane:

www.bibianezimba.com

Auf Youtube

Auf Facebook

Auf Instagram: @bibiane.zimba

Bibiane auf Spotify

Nächstes Konzert: Theater Drachengasse am 28.11.2021

Weiterführende Infos:

Das erwähnte Arrangement von “In die Berg bin I gern” auf Youtube

Frankreich gibt Raubkunst zurück – Tagesschau vom 27.10.2021

Weihnachtsgeschichte von Charles DickensWeihnachtsalbum “Still” von Otto Lechner und Klaus Trabitsch


Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, hinterlasst gerne 5-Sterne und eine Textbewertung auf Apple Podcasts, folgt mir auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei!

Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Dann könnt ihr das über Buy me Coffee tun 😉  Vielen Dank dafür! 

Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.  Aufnahme, Interviews und Ton – also eigentlich e alles by Elena Beringer.

Vorheriger BeitragVorstellungskraft Folge 16 - Was sind die SDGs?Vorstellungskraft Podcast BannerNächster Beitrag Was sind die SDGs?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Vorstellungskraft Folge 42: Pia Knappitsch von KlimaKonkret über Raum-Gestaltung, Klimawandelanpassung und eine klimafitte Zukunft5. Januar 2023
Vorstellungskraft Folge 41: Helin und Yasmin über einen nachhaltigen Advent und Konsum in der Weihnachtszeit8. Dezember 2022
Vorstellungskraft Folge 40: Meditation “Sicher in deiner goldenen Bubble”5. Dezember 2022

Blogheim

Blogheim.at Logo

Training – Moderation – Podcast

einfühlsam – erdig – kreativ

 

Infos & Wissenswertes

Kontakt

Blog & Inspiration

Presse

Impressum

Haftungsausschluss

in Verbindung bleiben