Marolenas STIMME
  • Training
    • Seminare für ÖHs und Studienvertretungen
    • Seminare für Unternehmen und Vereine
    • Workshop-Angebot
      • Changemaker Retreat
      • Ökoperiode – Zero Waste trifft auf Zyklus
      • Zyklus-Workshop für Männer
      • Materialien
  • Moderation
  • Podcast
  • Neuigkeiten und Blog
    • Klimakrise
    • Inspiration
    • Podcast
    • Achtsamkeit
    • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen
    • Ernährung
    • Feminismus
    • Gastbeitrag
    • Externe Artikel
    • English
  • Über Mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
12. Mai 2022

Vorstellungskraft Folge 32: Barbara Prainsack über ein Bedingungsloses Grundeinkommen und den Wert des Menschen

Vorstellungskraft Folge 32: Barbara Prainsack über ein Bedingungsloses Grundeinkommen und den Wert des Menschen
12. Mai 2022

*Juhu! Wir feiern ein Jahr vom Vorstellungskraft Podcast! Du willst, dass es den Podcast weiterhin gibt, dann unterstütze uns z.B. über Buy me a Coffee!*

In dieser Folge spreche ich mit Barbara Prainsack über die unterschiedlichen Formen eines Grundeinkommens, über die Veränderung von Arbeit und wie sich ein Grundeinkommen, je nach Ausformung auf unsere Gesellschaft auswirken würde. Barbara erklärt die Kriterien für eine bedingungsloses Grundeinkommen: Universalität, Bedingungslosingkeit, Individuell und Existenzsichernd.

Außerdem besprechen wir auch Umsetzungsbeispiele, wo ein Grundeinkommen in verschiedenen Formen schon ausprobiert wurde, sowie den Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, Feminismus und Care Arbeit.

Barbara Prainsack ist Professorin am Institut für  Politikwissenschaft der Universität Wien. Dort leitet sie  Forschungsgruppe “Zeitgenössische Solidaritätsstudien” (CeSCoS) sowie  die neue Forschungsplattform “Governance of Digital Practices”. In  ihrer Arbeit untersucht sie die sozialen, regulatorischen und ethischen  Dimensionen der Biomedizin und der Biowissenschaften. 2020 hat sie das Buch “Vom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen” veröffentlicht. Ihr neues Buch: The Pandemic Within: Policy Making for a Better World (mit H. Wagenaar) ist im August 2021 bei Policy Press erschienen.

Barbara findet ihr hier:

Über die Universität Wien

barbara.prainsack@univie.ac.at

Twitter

Radio Helsinki Beitrag: the pandemic within

Weiterführende Infos:

Esther Duflo – Nobelpreisträgerin für Wirtschaftswissenschaften

Beispiel Alaska Grundeinkommen

Helmo Pape

Heide Schmidt

Modell Generation Grundeinkommen

Arbeitszeitreduktion positiv für das Klima? Artikel dazu plattformagenda2030

Veränderungen in der Arbeitswelt nach der Krise – Arbeitszeitverkürzung

Porträtfoto von Barbara: (c) Barbara Prainsack


Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auf Apple Podcasts und auf Spotify eine 5 Sterne-Bewertung und eine Rezension zu hinterlassen und folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! 

Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Dann könnt ihr das über Paypal oder  Buy me Coffee tun 😉  Vielen Dank dafür! 

Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.  Intro, Aufnahme, Interviews und Ton – also eigentlich e alles – by Elena Beringer.

Vorheriger BeitragVorstellungskraft Folge 31: Noomi Anyanwu über das Black Voices Volksbegehren, Rassismus in Österreich und und die Intersektion von Klimakrise und Anti-RassismusVorstellungskraft Podcast BannerNächster Beitrag Zu Gast bei "Dear Zero Hero: Zero Waste Monatshygiene"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unterstütze meine Arbeit

Buy Me a Matcha Latte

Ähnliche Beiträge

Vorstellungskraft *Special* Folge 35: Patricia Hecht über Roe vs. Wade, Abtreibung und reproduktive Rechte15. Juli 2022
Gastbeitrag für das Österreichische Umweltzeichen: Nachhaltige Körperpflege14. Juli 2022
Vorstellungskraft Folge 34: Tatjana Tupy über solidarische Landwirtschaft, Generationen-übergreifendes Wohnen und Permakultur30. Juni 2022

Blogheim

Blogheim.at Logo

Training – Moderation – Podcast

einfühlsam – erdig – kreativ

 

Quicklinks

Kontakt

Training und Moderation

Angebot

Podcast

Impressum

Haftungsausschluss

in Verbindung bleiben