Marolenas STIMME
  • Training
    • Seminare für ÖHs und Studienvertretungen
    • Seminare für Unternehmen und Vereine
    • Changemaker Retreat
    • Materialien
  • Moderation
  • Podcast
  • Neuigkeiten
    • Klimakrise
    • Podcast
    • Achtsamkeit
    • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen
    • Ernährung
    • Feminismus
    • Gastbeitrag
    • Externe Artikel
    • English
  • Über Mich
  • Inspiration
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
24. März 2022

Vorstellungskraft Folge 29: Toni Kronke und Raphaela Friedl von Teach for Austria über Bildungsgerechtigkeit, Chancen, unser Schulsystem und die Lebendigkeit des Lehrer*innenberufes

Vorstellungskraft Folge 29: Toni Kronke und Raphaela Friedl von Teach for Austria über Bildungsgerechtigkeit, Chancen, unser Schulsystem und die Lebendigkeit des Lehrer*innenberufes
24. März 2022

In dieser Folge spreche ich mit Toni Kronke und Raphaela Friedl über Teach for Austria, die Vision und Entstehungsgeschichte der Organisation, über Bildungsgerechtigkeit und wo wir als Individuen und auch im System ansetzen können, um Bildung für Alle Kinder zur Verfügung stellen zu können. Wir sprechen auch darüber, was es braucht um eine Organisation überhaupt aufzubauen und zu gründen, Raphaela erzählt aus dem Alltag in der Schule, welche neuen Ansätze eingebracht werden können und wie man Lehrkräfte generell besser unterstützen kann. Das Gespräch ist auch ein Plädoyer für die Schönheit und Wichtigkeit des Lehrer*innenberufes und für mehr Wertschätzung aller unserer Kinder und Entfaltung ihrer Potenziale.

Toni Kronke, Chief Programm Officer & stv. Geschäftsführer

Toni  Kronke ist stv. Geschäftsführer und gehört zum Gründungsteam der  Bildungsorganisation Teach For Austria. Er studierte angewandte  Kulturwissenschaften und strategische Kommunikation in Hildesheim,  Coimbra und Porto und war Teach First Deutschland-Fellow an einer  Hauptschule in Köln. Vor seinem Wechsel in den Bildungsbereich leitete  und beriet er entwicklungspolitische Projekte in Brasilien und arbeitete  für den KED im Bereich Migration und Brain Drain. Sein Lebensmotto: MACHEN STATT REDEN

Raphaela Friedl, Teach For Austria Fellow’20

Raphaela  hat Socio-Ecological Economics and Policy studiert und arbeitete dann  als Analystin und Beraterin bei einer Unternehmensberatung. Im Februar  2020 hat sie sich bei Teach for Austria beworben und unterrichtet seit  September desselben Jahres an einer Mittelschule in Wien. Sie setzt sich  als TfA-Fellow und als Projektleiterin für Wirkung & Evaluierung  bei der Hobby Lobby täglich für mehr Chancengerechtigkeit im  Bildungsbereich ein.

Teach for Austria findet ihr hier:

@teachforaustria auf Insta, auf Facebook und auf LinkedIn

https://www.teachforaustria.at/

Deadline für Fellow Programm 27.3.!

Weiterführende Infos:

Nationaler Bildungsbericht Österreich

PISA Studie

Buch: “Generation Haram” von Melisa Erkurt

Heckman Curve

Buch: “Lernen sichtbar machen” John Hattie

SOS Herzkiste

Fotos von Toni und Raphaela: (c) Toni Kronke und (c) Raphaela Friedl


Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, auf Apple Podcasts und auf Spotify eine 5 Sterne-Bewertung und eine Rezension zu hinterlassen und folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! 

Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Dann könnt ihr das über Paypal oder  Buy me Coffee tun 😉  Vielen Dank dafür! 

Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.  Intro, Aufnahme, Interviews und Ton – also eigentlich e alles – by Elena Beringer.

Vorheriger BeitragVorstellungskraft Folge 28: Reflexion: Begegnungen als ein Schlüssel zum GlückVorstellungskraft Podcast BannerNächster Beitrag Vorstellungskraft Folge 30: Barbara Laa über Verkehrspolitik, Platz für Wien, Verkehrsberuhigungen und lebenswerte StädteVorstellungskraft Podcast Banner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Vorstellungskraft Folge 42: Pia Knappitsch von KlimaKonkret über Raum-Gestaltung, Klimawandelanpassung und eine klimafitte Zukunft5. Januar 2023
Vorstellungskraft Folge 41: Helin und Yasmin über einen nachhaltigen Advent und Konsum in der Weihnachtszeit8. Dezember 2022
Vorstellungskraft Folge 40: Meditation “Sicher in deiner goldenen Bubble”5. Dezember 2022

Blogheim

Blogheim.at Logo

Training – Moderation – Podcast

einfühlsam – erdig – kreativ

 

Infos & Wissenswertes

Kontakt

Blog & Inspiration

Presse

Impressum

Haftungsausschluss

in Verbindung bleiben