In dieser Folge spreche ich mit Sarah Haas von der Stadt Wien über den Klimafahrplan der Stadt Wien, um bis 2040 Klimaneutral zu sein, das Deep Demonstration Projekt, eine neue Bürokratie, Intrapreneurship und die Rolle von Partizipation. Sarah erzählt, welche Entwicklung Wien sich in den kommenden Jahren vorgenommen hat und von der Koalition der Willigen innerhalb der Verwaltung. Wir sprechen zudem auch über die Komplexität der Klimawende für eine Stadt sowie über das Thema der inneren Resilienz. Vor allem zum letzten Punkt kann ich das Gespräch mit Julia Buchebner sehr empfehlen.
+++Hilfe für die Ukraine zb über Train of Hope, St. Barbara Kirche in Wien oder die Caritas – Infos zur Situation: Katapult, realtalkwithemina, serintogo +++
Sarah ist leidenschaftliche Mitgestalterin der klimaneutralen Stadt Wien. Ihr Anspruch ist eine systemische Transformation für ein Gutes Leben für Alle. Besondere Freude bereitet ihr der Aufbau von Communities und das Initiieren und Ermöglichen von mutigen Klima-Ideen.

Hier findet ihr Sarah:
Sarah Haas auf LinkedIN
Weiterführende Infos:
students’ innovation centre www.sic-vienna.at
Studiengang Umwelt- und Bioressourcen Management
EU Cities Mission / Urban Mission
Klimafahrplan der Stadt Wien
System Change not Climate Change
Superblocks in Barcelona
Buchempfehlungen: Viviane Dittmar “Echter Wohlstand”
Thomas Hübl “Kollektives Trauma heilen
“Katherine May “Überwintern“
Foto von Sarah: © Olga Climova
Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! Ihr könnt nun außerdem meinen Telegram-Channel nutzen, wo ich Neuigkeiten rund um Podcast und Musik teile.
Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal tun! Danke dafür!
Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.
Konzept, Moderation und Produktion: Elena Beringer.