Marolenas STIMME
  • Training
    • Moderation
    • Seminare für ÖHs und Studienvertretungen
    • Seminare für Unternehmen und Vereine
  • Workshop-Angebot
    • Ökoperiode – Zero Waste trifft auf Zyklus
    • Grounding Circle
    • Changemaker Retreat
    • Zyklus-Workshop für Männer
    • Materialien
  • Vorstellungskraft Podcast
  • Neuigkeiten und Blog
    • Klimakrise
    • Inspiration
    • Podcast
    • Achtsamkeit
    • ZeroWaste
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen
    • Ernährung
    • Frau Sein
    • Gastbeitrag
    • Externe Artikel
    • English
  • Über Mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
20. September 2019

Mein Lieblingsplatz – gefeatured im freytag+berndt Magazin

Mein Lieblingsplatz – gefeatured im freytag+berndt Magazin
20. September 2019

Ich habe mit dem freytag+berndt Magazin meinen absoluten Lieblingsplatz geteilt. Auch die Lieblingsplätze von anderen Blogger*innen werden im Beitrag beschrieben und liefern so viel Inspiration für die nächste (regionale) Reise. Hier geht’s zum ganzen Artikel!

“Wir haben uns für euch in der Welt der Blogger umgeschaut und dabei vier super inspirierende Menschen gefunden, die uns ihre Lieblingsplätze in Österreich verraten haben. Vom Fotograf bis zur Kochbuchautorin – eines haben sie allerdings alle gemeinsam: die Liebe zum Abenteuer Natur.

Elena Beringer

bloggt unter dem Namen marolenasstimme und teilt auch auf Instagram viele Tipps zu Zero Waste, Slow Living und beschäftigt sich generell viel mit dem Thema Nachhaltigkeit. Uns hat sie von ihrer Kindheit und ihrer Liebe zu fließenden Gewässern erzählt.”

Mich auf einen Ort festzulegen fällt mir unglaublich schwer, da ich mich an vielen Orten in Österreich unglaublich wohl fühle. Als Salzburgerin bin ich am Wasser aufgewachsen, mit den baumelnden Füßen im Almkanal, eintauchen in eiskalte Flüsse und schwimmen gehen in den Seen im Salzkammergut. Es zieht mich immer wieder zum kühlen Nass und so auch in meiner Wahlheimat Wien, wo ich mich besonders in die untere Alte Donau verliebt habe. Von dort aus hat man einen besonderen Blick auf die Stadt, kann tolle Sonnenuntergänge erleben und wunderbar baden. Und im Winter kommt es sogar manchmal vor, dass das Wasser zu gefrieren beginnt, was die Wasseroberfläche in ein Glitzermeer verwandelt und die Schwäne in Eisbedeckte Naturwunder.

Elena Beringer

Titelbild: (c) Alexander Petschnig

Vorheriger BeitragAlkoholfrei lässt es sich lebenNächster Beitrag Period.Shaming

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unterstütze meine Arbeit

Buy Me a Matcha Latte

Ähnliche Beiträge

Vorstellungskraft Folge 28 – Reflexion: Begegnungen als ein Schlüssel zum Glück19. März 2022
Vorstellungskraft Folge 27: Ina Holub über Fatacceptance, Queernes, Voguing und Safer Spaces8. März 2022
Vorstellungskraft Folge 26: Sarah Haas über die Klimastrategie der Stadt Wien, Partizipation und Intrapreneurship1. März 2022

Blogheim

Blogheim.at Logo

Training – Moderation – Podcast

einfühlsam – erdig – kreativ

 

Quicklinks

Kontakt

Training und Moderation

Angebot

Podcast

Impressum

Haftungsausschluss

in Verbindung bleiben