Marolenas STIMME
  • Training
  • Moderation
  • Podcast
    • Podcast-Folgen
  • Musik
  • Blog
    • Klimakrise
    • Nachhaltigkeit
    • ZeroWaste
    • Achtsamkeit
    • Feminismus
    • Externe Artikel
    • English
  • Über Mich
  • Inspiration
  • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
20. Dezember 2020
Achtsamkeit

Jahresrückblick – inkl. gratis Goodie

Jahresrückblick – inkl. gratis Goodie
20. Dezember 2020
Achtsamkeit

Wie jedes Jahr ist die Zeit rund um die Wintersonnenwende bis zu Silvester für mich eine reflexive Zeit und ich blicke zurück auf das letzte Jahr, Erfolge, Höhepunkte, Gelerntes, Krisen und was ich mir daraus mitnehmen.

Es ist eine Zeit des Innehaltens und präsent seins, mit dem was ist, war und was ich mir vornehme. Hierzu nehme ich mir gerne ein paar Fragen und beantworte diese für mich, oder mit einer Freund*in im Gespräch gemeinsam. Achtsam und in Ruhe, um mir selbst auch wirklich Zeit zum Verarbeiten zu geben.

Ich habe für euch ein Reflexionsdokument erstellt. Ihr könnt es einfach herunterladen und ausfüllen. Mehr Fragen findet ihr auch hier.

Viel Spaß beim Rückblick und Wertschätzen eures letzten Jahres, so ungewöhnliches auch gewesen sein mag.

Alles Liebe,

Eure Marolena 🙂


Titelbild: (c) via Unsplash

Vorheriger BeitragSinnvoll schenken - 2020 EditionNächster Beitrag Stell dir vor! Es gibt mich jetzt auch zum anhörenVorstellungskraft Podcast Banner

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Vorstellungskraft 72: Dijana Simić feministische Wege in eine lebenswerte Welt16. Oktober 2025
Vorstellungskraft 71: Wetter vs. Klima mit Ingeborg Schwarzl28. August 2025
Digitaler Wandel und KI – ein kritischer Blick und nachhaltige Tipps      19. August 2025

Blogheim

Blogheim.at Logo

Training – Moderation – Podcast – Musik

einfühlsam – erdig – kreativ

 

Infos & Wissenswertes

Kontakt

News

Inspiration

Presse

Impressum

Haftungsausschluss

in Verbindung bleiben