Vorstellungskraft Folge 31: Noomi Anyanwu über das Black Voices Volksbegehren, Rassismus in Österreich und und die Intersektion von Klimakrise und Anti-Rassismus
In dieser Folge spreche ich mit Noomi Anynawu vom Black Voices Volksbegehren über deren Forderungen, Anti-Rassismus und strukturelle Diskriminierung. Noomi beschreibt die Grundlagen von Anti-Rassismus und wo das Volksbegehren derzeit im Prozess steht.
Vorstellungskraft Folge 30: Barbara Laa über Verkehrspolitik, Platz für Wien, Verkehrsberuhigungen und lebenswerte Städte
In dieser Folge spreche ich mit Barbara Laa über Verkehrspolitik, den Protest gegen die Lobauautobahn und die Stadtstraße in Wien, den Zusammenhang von Verkehr und Klimakrise und über die Initiative Platz für Wien.
Vorstellungskraft Folge 29: Toni Kronke und Raphaela Friedl von Teach for Austria über Bildungsgerechtigkeit, Chancen, unser Schulsystem und die Lebendigkeit des Lehrer*innenberufes
In dieser Folge spreche ich mit Toni Kronke und Raphaela Friedl über Teach for Austria, die Vision und Entstehungsgeschichte der Organisation, über Bildungsgerechtigkeit und wo wir als Individuen und auch im System ansetzen können, um Bildung für Alle Kinder zur Verfügung stellen zu können.
Vorstellungskraft Folge 28: Reflexion: Begegnungen als ein Schlüssel zum Glück
In dieser Folge reflektiere ich kurz über das Thema Begegnung und menschlicher Kontakt, da in den letzten Folgen mit Ina, Julia, Markus, Sybille und Lisa dieses Thema immer wieder mitgeschwungen ist.