In dieser Folge spreche ich mit Sybille Chiari über ihre Projekte im Bereich der Vorstellungskraft, gelebte Utopien, Zukunftsvisionen, Emotionen in der Klimakrise und einen Kultur- und Wertewandel. Sybille lädt zudem ein sich in täglichen Alltagssituationen eine lebenswerte Umgebung vorzustellen und sich zu überlegen, wie es anders aussehen könnte. Das Gespräch macht Mut und bestärkt, dass wir einen Wandel schaffen können.
Sybille Chiari beschäftigt sich in ihrer Arbeit – forschend und beratend – mit Klima- und Nachhaltigkeitskommunikation. Als Mit-Gründerin und Obfrau des Vereins Bele-Cohousing experimentiert sie auch privat mit zukunftsweisenden Wohn- und Lebensformen.

Sybille ist zudem Journalistin und Redakteurin von nachhaltigkeitneudenken.org
Sybilles LinkedIn
Weiterführende Infos:
In der Folge erwähnen wir das Buch von Rob Hopkins „From what is to what if“, sowie die Vision-Übung von Folge 8 und den Klima-Kultur-Pavillon aus Folge 10.
Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, hinterlasst gerne 5-Sterne und eine Textbewertung auf AppEuch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! Ihr könnt nun außerdem meinen Telegram-Channel nutzen, wo ich Neuigkeiten rund um Podcast und Musik teile.
Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal tun! Danke dafür!
Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.
Konzept, Moderation und Produktion: Elena Beringer.