Vorstellungskraft Folge 6: Paula Trepczyk über die Klimakrise, eine mögliche Weltregierung und demokratische Prozesse
In dieser Folge spreche ich mit Paula über Klimakrise, politische Verantwortung und Strukturen, Klimagerechtigkeit, die Rolle von Social Media und wie die Welt ausschauen könnte, wenn wir eine Weltregierung hätten.
Vorstellungskraft Folge 5: Verena über Sexpositivität, Clubkultur und Feminismus
In dieser Folge spreche ich mit Verena über Gewalt an Frauen und FINTA*, “claim the space”, Sprache und Rollenbilder, Patriarchat und Sexpositivität sowie Konsent.
Vorstellungskraft Folge 4: Was sind Transition Towns?
In der Folge gehe ich der Frage nach, was Transition Towns sind, woher das Konzept kommt und was es beinhaltet.
Vorstellungskraft Folge 3: Lena Mayr über Liebe in der Wissenschaft, Gemeinschaft und den ländlichen Raum
In dieser Folge spreche ich mit Lena Mayr über Themen wie Haussanierung und den ländlichen Raum, Gemeinschaftsbildung und wie man die Liebe in die Wissenschaft bringt. Wir sprechen auch über die Wertschätzung von Altem, Werte und einem neuen, alten Lebensgefühl zwischen Freiheit und Abhängigkeit.