Vorstellungskraft 72: Dijana Simić feministische Wege in eine lebenswerte Welt
In dieser Folge spreche ich mit Dijana Simic vor allem über das WIE – wie wir in eine lebenswerte und gerechte Welt für uns alle kommen – und das aus einer feministischen Perspektive.
Vorstellungskraft 71: Wetter vs. Klima mit Ingeborg Schwarzl
Das Wetter spielt verrückt, es wird immer heißer und dann ist es die Woche drauf wieder kühl, wie im Herbst. In manchen Regionen der Erde schneit es mehr, in anderen regnet es kaum noch. Das hängt mit dem Klimawandel zu tun. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Klima und Wetter und warum ist es wichtig das zu verstehen?
Digitaler Wandel und KI – ein kritischer Blick und nachhaltige Tipps
Das Zeitalter von KI und der digitalen Welt, parallel zu unserer analogen, scheint hier zu sein. Unausweichlich und unaufhaltsam. Was das mit unserem Planeten macht und wie sich unsere Gesellschaft langfristig verändern wird, bleibt abzuwarten. Im Beitrag gehe ich vor allem auf ökologische Themen ein.
Vorstellungskraft *Special* 69: Mit Öko Campus Wien Biodiversität erkunden
In dieser Folge nehme ich euch mit auf einen botanischen Spaziergang und wir erkunden mit Ökocampus Wien das Projekt am Campus Altes AKH und die Artenvielfalt bzw. Biodiversität vor Ort.



