In dieser Folge spreche ich mit Katharina Rogenhofer über Klimakrise, notwendige Maßnahmen und die Relevanz positiver Zukunftsvisionen, Dringlichkeit, Emotionen durch die aktivistische Arbeit, Klimaangst, Klimagerechtigkeit und über ihr neues Buch „ändert sich nichts, ändert sich alles“, welches am 26.7. erschienen ist. Das Buch bekommt ihr überall im Handel!
Katharina Rogenhofer studierte Zoologie in Wien und „Biodiversity, Conservation and Management“ an der Universität Oxford. Danach arbeitete sie bei der Klimarahmenkonvention der UN. Von den aktivistischen Gruppen auf der Klimakonferenz in Katowice inspiriert, startete sie im Dezember 2018 FridaysForFuture in Wien. Seit April 2019 ist sie die Sprecherin des Klimavolksbegehrens, das in einen erfolgreichen Antrag im österreichischen Parlament mündete. Das Team des Klimavolksbegehrens verfolgt weiterhin das Ziel die Klimagesetzgebung in Österreich aktiv mitzugestalten.
IG: @kgrogenhofer @klimavolksbegehren
Twitter: @krogenhofer
katharina.rogenhofer@klimavolksbegehren.at
Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website Euch hat die Folge gefallen? Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine 5 Sterne-Bewertung + Rezension zu hinterlassen, folgt mir gern auf Instagram oder schaut auf der Website vorbei! Ihr könnt nun außerdem meinen Telegram-Channel nutzen, wo ich Neuigkeiten rund um Podcast und Musik teile.
Ihr wollt den Podcast auch finanziell unterstützen? Das könnt ihr über Paypal tun! Danke dafür!
Vorstellungskraft ist ein Podcast von Elena Beringer aka Marolenas Stimme.
Konzept, Moderation und Produktion: Elena Beringer.